Lernpfad 1 – Einführung in die Grundprinzipien effektiver Kommunikation

Thema 1: Theoretischer Hintergrund von Kommunikation
2 Sitzung
Einheit 1: Was ist Kommunikation?
Einheit 2: Wahrnehmung als Voraussetzung für Kommunikation
Thema 2: Kommunikationsmodell nach Schulz von Thun
3 Sitzung
Einheit 1: Die Funktionsweise des Kommunikationsmodells nach Schulz von Thun
Einheit 2: Anwendung des Kommunikationsmodells in der Fallstudie
Einheit 3: Kritische Betrachtung des Kommunikationsmodells und mögliche Weiterentwicklungen
Thema 3: Verschiedene Formen der Kommunikation
1 Sitzung
Einheit 1: Verschiedene Formen der Kommunikation
Thema 4: Hindernisse für die Kommunikation
2 Sitzung
Einheit 1: Schwerhörigkeit
Einheit 2: Sprachbarrieren/ interkulturelle Kompetenz
Thema 5: Gute Kommunikation
4 Sitzung
Einheit 1: Asymmetrische Beziehungen in der Altenpflege
Einheit 2: Nonverbale Kommunikation um eine ältere Person gezielt anzusprechen
Einheit 3: Der Capability Approach (Fähigkeitenansatz)
Einheit 4: Gute Kommunikation durch aktives Zuhören
Vorheriges Thema
Nächstes Thema

Thema 3: Verschiedene Formen der Kommunikation

Lernpfad 1 – Einführung in die Grundprinzipien effektiver Kommunikation Thema 3: Verschiedene Formen der Kommunikation
Inhalt
0% Vollständig 0/1 Schritte
Einheit 1: Verschiedene Formen der Kommunikation
Vorheriges Thema
Zu Lernpfad zurückkehren
Nächstes Thema

Tags

Ebene der KommunikationKommunikationskanal
Login
Accessing this learning path requires a login. Please enter your credentials below!

Ich habe mein Passwort vergessen
Registrieren
Sie haben noch kein Konto? Registrieren Sie sich!
Ein Konto registrieren